In der Kinder-Wildnis am Möncherderweg zeigt sich die Natur von ihrer wilden Seite: Gemeinsam soll die Fläche nun wieder auf Vordermann gebracht werden, Brombeeren reduziert sowie Sträucher und Bäume gepflegt werden. Am Samstag, 15. November, um 10 Uhr, heißt es daher: Ärmel hochkrempeln.
weiterlesen
Im Programmkino „LebensLust – Spezial“ für die „Generation 50+“wird im Langenfelder REX-Kino, Hauptstraße 122, wird am Sonntag, 16. November, 14.30 Uhr, wird das Drama „AMRUM“ gezeigt.
weiterlesen
Die neue Hundeauslauffläche an der Brunnenstraße kann ab sofort genutzt werden. Sie wurde zum Wochenende bis auf die noch fehlende Ruhebank und einen Abfallkorb fertig gestellt.
weiterlesen
Das Referat Ordnung bittet alle Vereine und Organisationen auch in diesem Jahr um die Meldung der geplanten Veranstaltungen für 2026. Gleichzeitig wird gebeten, noch für dieses Jahr geplante Weihnachtsmärkte und Adventsveranstaltungen zu beantragen.
weiterlesen
Bereits zum sechsten Mal veranstalten Jugendrat, Verbraucherzentrale und Stadtbibliothek am Samstag, 22. November, die Kleidertauschbörse. Passend zur Jahreszeit findet die Tauschbörse unter dem Motto Herbst- und Wintermode statt.
weiterlesen
Am 19.11.2025 um 18.00 Uhr findet im Bürgersaal des Rathauses eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zu folgenden Bebauungsplanverfahren Ri-42 Hildener Straße-Süd und I-119 Marktplatz-Süd statt.
weiterlesen
Rund um St. Martin leuchten bei zahlreichen Umzügen im Stadtgebiet die bunten Laternen der Kinder. Hier eine Übersicht der Aktivitäten an den Grundschulen.
weiterlesen
Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Stadtrates wurden am heutigen Abend die beiden stellvertretenden Bürgermeister der neuen Wahlperiode vom Rat gewählt.
weiterlesen
Zur Stunde findet die konstituierende Sitzung des neu gewählten Rates der Stadt Langenfeld im Bürgersaal des Rathauses statt. Zu Beginn wurde der neue Bürgermeister Gerold Wenzens vom Altersvorsitzenden Georg Loer verpflichtet.
weiterlesen
Die Stadt Langenfeld und der Bürgerverein Langfort laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich am Samstag, 29. November, von 10 bis zirka 12.30 Uhr, im Freizeitpark Langfort an der Pflanzaktion von rund 30.000 Zwiebeln von Traubenhyazinthen und Krokussen zu beteiligen.
weiterlesen
Stadtwerke-Eisstockschießen auf drei Kunsteisbahnen vom 28. November bis zum 23. Dezember am Langenfelder Weihnachtsdorf auf dem Marktplatz
weiterlesen
In der Kinder-Wildnis am Möncherderweg zeigt sich die Natur von ihrer wilden Seite: Gemeinsam soll die Fläche nun wieder auf Vordermann gebracht werden, Brombeeren reduziert sowie Sträucher und Bäume gepflegt werden. Am Samstag, 15. November, um 10 Uhr, heißt es daher: Ärmel hochkrempeln.
weiterlesen
Im Programmkino „LebensLust – Spezial“ für die „Generation 50+“wird im Langenfelder REX-Kino, Hauptstraße 122, wird am Sonntag, 16. November, 14.30 Uhr, wird das Drama „AMRUM“ gezeigt.
weiterlesen
Die neue Hundeauslauffläche an der Brunnenstraße kann ab sofort genutzt werden. Sie wurde zum Wochenende bis auf die noch fehlende Ruhebank und einen Abfallkorb fertig gestellt.
weiterlesen
Das Referat Ordnung bittet alle Vereine und Organisationen auch in diesem Jahr um die Meldung der geplanten Veranstaltungen für 2026. Gleichzeitig wird gebeten, noch für dieses Jahr geplante Weihnachtsmärkte und Adventsveranstaltungen zu beantragen.
weiterlesen
Für Rückbauarbeiten eines ehemaligen Regenklärbeckens im Further Moor wird die Straße Furth ab dem kommenden Montag, 10. November 2025, auf einer Länge von etwa 300 Metern südwärts, ab der Einmündung zur Bergischen Landstraße bis Ende November 2025 gesperrt.
weiterlesen
Bereits zum sechsten Mal veranstalten Jugendrat, Verbraucherzentrale und Stadtbibliothek am Samstag, 22. November, die Kleidertauschbörse. Passend zur Jahreszeit findet die Tauschbörse unter dem Motto Herbst- und Wintermode statt.
weiterlesen